20 Jahre - Gütesiegel Berufsorientierung PLUS
"Das Gütesiegel Berufsorientierung Plus erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 19 Tiroler Schulen zu ihrer Auszeichnung und freute sich über die wiederum große Anzahl an Verleihungen. „Damit zeigt sich, dass die Schulen den Wert der Berufsorientierung erkennen und möglichst viel tun, um die Jugendlichen für ihren weiteren Berufsweg vorzubereiten.“
Zusätzlich zu der Auszeichnung, konnten wir noch ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro "einstreichen". Mit dem werden wir zukünftige BO Projekte an unserer Schule finanzieren
Über das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“
Das Gütesiegel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol mit der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Landeslandwirtschaftkammer, des ÖGB, der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Bildungsdirektion Tirol.
Seit Einführung der Auszeichnung vor 20 Jahren wurde sie an insgesamt 90 Schulen verliehen. An zwei Schulen, die Mittelschule Niederndorf und die Musikmittelschule Wildschönau wurde das Gütesiegel bereits zum siebten Mal verliehen.
Dafür haben wir einen wunderschönen Ehrenpreis aus Glas erhalten.