Fachabschlussprüfungen (FAP) an der Polytechnischen Schule
Es gibt Vorbereitungseinheiten im Unterricht über das gesamte Schuljahr und parallel erstellen die Schülerinnen und Schüler ihr jeweiliges Projektwerkstück im Fachpraxisunterricht.
Der Aufbau des FAP ist an die Lehrabschlussprüfung (Fachpraxis, Fachtheorie und kommissionelles Fachgespräch) angelehnt und soll auch als Vorbereitung dafür, auf Basis der Berufsgrundbildung, dienen. Den Vorsitz bei dieser „Abschlussprüfung“ übernahmen dankenswerterweise externe Prüfer und Prüferinnen aus regionalen Unternehmen, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet ausgewiesene Profis sind.
Ziel dieser Form der Prüfung ist es die Schülerinnen und Schüler mit einer Situation vertraut zu machen, die sie später bei der Lehrabschlussprüfung erwarten wird. Denn beim kommissionellen Fachgespräch treten sie das erste Mal vor eine fremde Person, die ihre Kompetenzen überprüft.
Auch die Eltern wurden als Beisitzer zur „Prüfung“ eingeladen, das Feedback und die Resonanz waren zu 100% positiv und bestätigten das Projekt. Dier ehemalige Direktor Herr Johann Schlichenmaier ließ es sich auch nicht nehmen bei einigen Prüfungen dabei zu sein.
Am Freitag, 27.6.2025 wurden jene Schülerinnen und Schüler der PTS Niederndorf geehrt, die dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen haben.
Der FAP-Urkunden Verleihung, die im würdigen Rahmen des Foyers des Gemeindeamtes Niederndorf stattfand, wohnten Frau Barbara Schwaighofer als Vertreterin der Wirtschaftskammer und SQM Frau Daniela Schlechter-Kitzbichler, als Vertreterin der Bildungsdirektion, die Fachprüfer Herr Klaus Buchauer (ehemaliger Innungsmeister der Tischler und Holzgestalter Tirols - Tischlerei Buchauer), Herr Andreas Schwaighofer (Geschäftsführer der Zimmerei Schwaighofer in Erl), Herr Martin Bachmann (Maschinenbautechniker der Fa. Gronbach), Herr Reinhard Ritzer (Automation & Controls Engineer Elektromeister der Fa. Novartis GmbH), Frau Barbara Schwaighofer (Gästehaus Schwaighofer), die Direktorin Saskia Fuchs-Roller, die Klassenvorstände Herr Schimana und Herr Huter, die Lehrpersonen der PTS und sehr viele, zu recht stolze Eltern bei. Alle Schüler und Schülerinnen konnten mit ausgezeichnetem, sehr gutem bzw. gutem Erfolg abschließen.