Informationsabend "Weiterführende Schulen für Schüler*innen"

von Valentina Rauter
16. Dezember 2024

Am Informationsabend für weiterführende Schulen erfahren Schüler*innen und ihre Eltern alles, was sie für die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn wissen müssen. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulen präsentieren die besonderen Angebote ihrer Einrichtungen, von der PTS, über allgemeinbildende Gymnasien bis hin zu berufsbildenden Schulen.

Ein zentraler Punkt des Abends ist die Frage: „Welche Schule passt zu mir?“ Schüler*innen werden dazu ermutigt, ihre Interessen, Stärken und Ziele zu reflektieren. Zudem gibt es Tipps, welche Fähigkeiten in der Schule und im späteren Berufsleben besonders wichtig sind.

Die Schulen zeigen auch auf, welche Kompetenzen die Schüler*innen nach ihrem Abschluss mitbringen werden, sei es eine fundierte Allgemeinbildung, spezialisierte Kenntnisse in einem bestimmten Berufsfeld oder die Vorbereitung auf ein Studium. Ziel ist es, den Schüler*innen eine klare Perspektive für die Zukunft zu bieten und sie dabei zu unterstützen, selbstbewusst ihren Weg zu gehen.

Folgende Schulen waren vertreten: 

  • AMS Kufstein
  • Polytechnische Schule, Niederndorf
  • Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Weitau, St. Johann
  • Handelsakademie und Handelsschule, Wörgl
  • Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und
    Bundesfachschule, Kufstein
  • Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein
  • Tourismusschulen am Wilden Kaiser, St. Johann
  • Glasfachschule und Höhere Technische Lehranstalt für Chemie, Kramsach
  • HTL Saalfelden
  • HTL Jenbach