Nationalpark Hohe Tauern
Ausflug in die Hohen Tauern mit den 1. Klassen
Unser zweitägiger Ausflug mit den 1. Klassen führte uns in den Nationalpark Hohe Tauern nach Matrei in Osttirol. Schon bei der Ankunft wurde klar, wie beeindruckend die Natur hier ist. Der Nationalpark steht für besonderen Naturschutz, beeindruckende Artenvielfalt und spannende Informationen rund um Flora, Fauna und Gletscher.
Am ersten Tag wanderten wir zu den Umbalfällen, wo wir die Kraft des Wassers hautnah erleben konnten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über die Bedeutung der Gletscher und wie wichtig ihr Schutz ist – besonders im Hinblick auf den Klimawandel.
Am zweiten Tag stand eine Wanderung ins idyllische Innergschlöss auf dem Programm. Umgeben von mächtigen Bergen und beeindruckender Landschaft lernten wir viel über die Tier- und Pflanzenwelt des Hochgebirges.
Besonders faszinierend war die Tierwelt im Nationalpark. Mit etwas Glück konnten wir Murmeltiere beobachten, die in der Sonne auf den Felsen lagen. Auch Gämsen und Steinböcke leben in dieser Region. Die Ranger erzählten uns außerdem Spannendes über den Bartgeier, einen der größten Greifvögel Europas, der hier wieder angesiedelt wurde.
Abends war viel Zeit für Gemeinschaft und Spaß – das Übernachten mit Freunden war für viele ein echtes Highlight. Ein gelungener Ausflug, der Naturerlebnis und Lernen perfekt verbunden hat!