Physikunterricht hautnah: Ein Schattentheater-Erlebnis

von Barbara Praschberger
05. März 2025

Physikunterricht hautnah: Ein Schattentheater-Erlebnis

Im Physikunterricht haben wir uns intensiv mit dem spannenden Thema Optik beschäftigt. Als zentraler Bestandteil des neuen Lehrplans, bot die Optik uns die Möglichkeit, Phänomene wie Licht und Schatten auf kreative Weise zu erforschen.

Was könnte besser zu diesem Thema passen als ein Schattentheater? Mit selbstgebastelten Schattenfiguren haben wir ein Lied zum Leben erweckt und eine faszinierende Vorstellung für unsere Mitschüler gestaltet. Das Publikum war begeistert und hat fleißig mitgesungen.

Doch hinter den Kulissen war es gar nicht so einfach, die Schattenfiguren im richtigen Abstand zur Lichtquelle zu platzieren, um die gewünschten Schatten auf die Leinwand zu werfen. Es erforderte viel Geschick und Präzision, die Figuren so zu bewegen, dass die Schatten die richtige Größe und Form hatten.

Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern hat uns auch großen Spaß gemacht. Wir haben gelernt, wie Licht und Schatten zusammenhängen und wie wir diese Phänomene nutzen können, um kreative Projekte zu realisieren.