Im Kräutergarten tut sich was! 02. November 2020 von Otmar Mairer ÖKOLOG Eine Gruppe des Schulgarten-Teams ist wieder aktiv!
Kräuter und Salz, Gott erhalt's! 02. November 2020 von Mittelschule Niederndorf ÖKOLOG Getrocknete Kräuter werden weiterverarbeitet...
Unser Schulgarten-Team ist wieder aktiv! 02. November 2020 von Mittelschule Niederndorf ÖKOLOG Eine Gruppe unseres Schulgarten-Teams war wieder sehr fleißig und hat verschiedene Kräuter, die auf unserer Kräuterspirale gedeihen, geerntet!Nach der Ernte werden die Kräuter getrocknet.
Bienenwachstücher als Verpackungsalternative 28. Februar 2020 von Daniela Gaisbauer 4a 4b ÖKOLOG Unsere jungen Weltretter der 3a/b Klassen haben im Wahlfach "Kreatives Gestalten" eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Frischhaltefolie und Alupapier angefertigt.
Thermoskannen aus Recycling Material 31. Januar 2020 von Stefanie Huber 4a 4b ÖKOLOG Die SchülerInnen der 3. Klassen präsentieren stolz ihre selbstgebastelten Thermoskannen!
Ein altes Ritual - Räuchern 13. Januar 2020 von Mittelschule Niederndorf 3b ÖKOLOG SCHULGARTEN Räuchern ist ein wesentlicher Bestandteil der Rauhnächte.
Kochen mit Herz und Verstand 13. Januar 2020 von Mittelschule Niederndorf ÖKOLOG 4A 2019/2020 SCHULGARTEN Kochen mit Herz und Verstand - gemeinsam kochen verbindet
Alternativer Pflichtgegenstand "Ernährung und Gesundheit": Zoodles 13. Januar 2020 von Mittelschule Niederndorf ÖKOLOG 4A 2019/2020 Foodtrend - Zoodles
Alternativer Pflichtgegenstand "Ernährung und Gesundheit": Sauerkraut 25. Oktober 2019 von Mittelschule Niederndorf ÖKOLOG Ernährung & Haushalt Sauerkraut - selbst gemacht!