Vom 17. bis 21. Oktober wurden die Klassenräume 4a, 4b und 4c mit Büro, Werkstatt, Fitnesscenter oder anderen Arbeitsstätten getauscht! Die Schuljugend "schnupperte" in den verschiedensten Berufsfeldern...
Bei wunderschönem Herbstwetter spazierten wir entlang vom Schmugglerweg in Kössen Richtung Klobenstein. Der Vormittag war sehr abwechslungsreich mit Hängebrücken, Aussichtsplattformen und steilen Treppen. Es blieb auch ausgiebig Zeit zum Spielen, Jausnen und Quatschen.
Seit Einführung der Auszeichnung wurde sie an insgesamt 78 Schulen verliehen. Wir sind eine der drei Schulen an die das Gütesiegel bereits sechs Mal verliehen wurde.
Die erste Schnupperwoche der PTS-Klasse, also die Berufspraktischen Tage, gingen von 3.10. bis 7.10. über die Bühne. Geschnuppert wurde in so unterschiedlichen Sparten wie (Straßen)Bau bis Floristik. Den SchülerInnen hat’s gefallen und das Feedback der Firmen war sehr zufriedenstellend. So konnten beide Seiten wichtige Erfahrungen sammeln. Wenn es...
Berufsorientierung wird in der Poly-Klasse großgeschrieben. Und so soll jeder Schüler und jede Schülerin die angebotenen Fachbereiche ausprobieren bevor sie sich dann für einen entscheiden.
Der erste Schritt auf diesem Weg war die Holzwerkstätte.
Da wurde gehobelt, gebohrt, gesägt und geschliffen, gebürstet, geleimt und geschraubt. Und geputzt!
Berufsorientierungsphase in der PTS-Klasse bedeutet, alle dürfen alles ausprobieren. Also hat sich die erste Gruppe schon einmal an die Fertigung von Schlüsselanhängern aus Aluminium gemacht.
Planen, Entwerfen, Anreißen und Fertigen mit Sägen, Feile, Bohrmaschine usw. Alles dabei, was die Metallbearbeitung so ausmacht.